The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Supporteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Werbung genutzt werden. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass auf Basis deiner Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Notwendig Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob du in deinem Profil eingeloggt bleiben möchtest, um dir unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und so unsere Inhalte für dich optimieren.
Personalisierung Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich besonders relevant sind.
Support Wir nutzen diese Cookies, um zu erkennen ob du Unterstützung benötigst und dir über unseren Online Chat einen Ansprechpartner zur Seite zu stellen.
++ 3% Rabatt auf ALLES ab 50€ Bestellwert! Rabatt-Code: Happy22 ++++ DHL GoGreen Blitz-Lieferung innh. von 1-3 Werktagen ++++ Ware 30 Tage kostenlos zurückschicken ++++ Versandkostenfrei ab 89€ Warenwert ++
Mit gutem Gewissen online shoppen - geht das überhaupt?!
Wir haben uns intensiv mit der Frage beschäftigt welche Maßnahmen wir als Online Shop ergreifen können um unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Schon seit langem bemühen wir uns als Team von novado darum möglichst moderne und zukunftsorientierte Lösungen in dieser sich schnell verändernden Welt zu finden.
Vom 100% klimaneutralen Versand, über Ökostrom, bis hin zur vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten, recycelbaren Versandkartonage - nachfolgend siehst du die Meilensteine des novado Online-Shops in Richtung Klimaneutralität, Ressourcenschonug & umweltbewusstem Wirtschaften.
Das ist zwar nicht immer der günstigste Weg, aber aus unserer Sicht der richtige. Hierfür investieren wir gerne!
CO2-neutraler Versand mit DHL GoGreen
Paketversand mit gutem Gewissen - novado zahlt gerne den Aufpreis.
Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck so grün und nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Aus diesem Grund werden alle Pakete per DHL GoGreen versendet.
Dieser Service des Globalplayers DHL ermöglicht einen 100% CO2-neutralen Versand durch das Investieren in zertifizierte Umweltprojekte, die beim Transport entstandenen CO2-Emmissionen auszugleichen.
Den Aufpreis pro Paket trägt novado gerne.
DHL punktet darüber hinaus mit solarbetriebenen Packstationen, einer wachsenden E-Auto-Flotte, sowie zahlreichen Verbesserungsansätzen für ein klimafreundlicheres Wirtschaften.
Bei den verschiedenen novado Umverpackungen für das breit gefächerte Sortiment wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Mit dem Hersteller Smurfit & Kappa wurde ein Zulieferer gewählt, der eine interessante Strategie für ein grüneres Wirtschaften an den Tag legt und optimal zu den novado Werten passt.
Chain of Custody by Smurfit & Kappa: "Wir setzen uns für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung durch den Nachweis von zertifizierten Produkt- und Lieferketten ein. Unser für das Jahr 2020 gesetztes Ziel wurde bereits erreicht: eine Produktketten-Zertifizierung (Chain-of-Custody, CoC) von über 93,8 % unserer Verpackungen. In Anbetracht unserer Größe ist dies in unserer Branche einzigartig."
Damit eine Versandkartonage auch wirklich zu 100% recycelbar ist und einfach in der Papiertonne entsorgt werden kann, wird selbst beim Klebeband kein Kompromiss gemacht.
Dies gestaltete sich schwieriger als gedacht, denn einfaches Papierklebeband, wie es oft bei leichteren Paketen zum Einsatz kommt, hält bei unserem 12er Flaschenkarton nicht.
Die Wahl viel daher auf ein fadenverstärktes Öko-Klebeband aus 100% Papier, welches durch einen umweltfreundlichen Naturkautschuk-Kleber unsere Pakete sicher zusammenhält.
Die Inlays, die in den Flaschenkartons zum Einsatz kommen, sind mit recyceltem Papier hergestellt FSC-zertifiziert.
Der Hersteller Klingele ist zudem Mitglied des Verbands deutscher Wellpappindustrie und der RESY, welches sich für Umwelt, Nachhaltigkeit und Recycling einsetzen bzw. zertifizieren. https://www.resy.de/
Umweltfreundliches Kraftpapier zur Hohlraumfüllung
Damit die Pakete den Transport unbeschadet überstehen, müssen Hohlräume bestmöglich ausgefüllt werden. Dies verhindert das Verrutschen der Produkte innerhalb des Pakets und minimiert somit Transportschäden.
Hierfür verwendet novado 100% recycelbares Knitterpapier, welches zerknittert in den Hohlräumen der Pakete für Stabilität, Polsterung und Sicherheit sorgt.
"Wen geht der Müll in der Tonne etwas an? Uns alle!"
Der Grüne Punkt ist ein duales System und ein geschütztes Markenzeichen der "Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH" und steht für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, also die konsequente Nutzung von Wertstoffen aus Abfällen.
Mit der permanenten Weiterentwicklung des Recyclings führt der Grüne Punkt immer mehr Wert- und Rohstoffe einer Verwertung und einem neuen Nutzen zu. Das schützt endliche Ressourcen, das Klima und die Umwelt.
novado beteiligt sich bei jedem versendeten Paket mit einer Abgabe am Recyclingprozess.
"Rechenzentren sind nicht nur für die globale Konnektivität unerlässlich, sondern sind mit die größten Energieverbraucher weltweit." (maxcluster.de)
Nachhaltigkeit fängt bei novado bereits bei der Infrastruktur an. Ein Teil davon ist der Server, der die Website am Leben hält. Ohne den läuft nämlich garnichts. Benutzerfreundliches, reibungsloses & schnelles Surfen im novado Shop erfordert nämlich eine starke Rechenleistung. Und die verbraucht viel Strom.
Um den Energieverbrauch des Servers so nachhaltig wie möglich zu gestalten, wird auf einen starken Partner mit Sitz in Paderborn gesetzt, der ein Premium-Webhosting mit 100% CO2-neutralem Strom anbietet.
novado Tipps, Tricks und Infos für ein nachhaltigeres Online-Shopping!
1. Vermeidung von Kleinstmengen
Das Verpacken und Versenden von Produkten benötigt stets einen gewissen Grundaufwand & Meterialien (Verpackungsmaterial, Kommissionieren & Transportieren). Um Emmissionen & Ressourcen zu sparen empfielt es sich daher lieber größere Mengen zu bestellen, anstatt häufig kleinere Bestellungen aufzugeben.
2. Verpackungen widerverwenden
Ob für den Rückversand oder für andere Paketsendungen, unsere hochwertigen Kartonagen eignen sich stets für die Widerverwendung - egal zu welchem Zweck!
3. Mülltrennung & Recycling
Anfallender Müll sollte stets korrekt getrennt werden, um Müllverwertern die Chance auf eine möglichst nachhaltige Handhabung zu geben. Unsere Kartonagen, sowie deren Innenleben lassen sich ganz einfach in der blauen Papiertonne entsorgen, sofern diese nicht widerverwendet werden können.
Aber auch anderer Müll wie Plastik & Bio muss getrennt werden. Dies trägt einen großen Teil zu einem nachhaltigeren Miteinander bei.
4. Mindesthaltbarkeitsdatum
Gerade bei Getränken die bspw. in Dosen oder Glasflaschen abgefüllt sind, ist es so, dass diese meist weit über das MHD hinaus genießbar sind. Die Hersteller sind lediglich dazu verpflichtet einen Wert anzugeben und benennen diesen eher konservativ.
Produkte mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum zu konsumieren ist oft vollkommen bedenkenlos, schont die Umwelt und vermeidet das Vernichten von genißebaren Lebensmitteln und Getränken.