Die Bierspezialität aus der Domstadt
Die Reliquien von Bischof Liborius, welcher eine bedeutende Persönlichkeit für das Erzbistum Paderborn darstellt, wurden im Jahr 836 in einem feierlichen Festumzug von der französischen Stadt Le Mans nach Paderborn überführt.
Aus diesem Anlass wird seit 1532 in Paderborn das berühmte Liborifest gefeiert, welches zu einem der größten und ältesten Volksfeste Deutschlands zählt.
In Gedenken an die traditionsreiche Prozession, hat sich die Paderborner Brauerei dazu entschieden, diese besondere Bierspezialität einzuführen.
Einzigartiger Geschmack
Das Liborius Dunkelbier zeichnet sich durch seine besonders feinen Röstaromen und seinen milden Geschmack, welche aus der dezenten Hopfung entstehen, aus.
Die klassische 0,5-l-Mehrweg-Flasche ist bei Konsumenten von Spezialitätenbieren besonders gefragt.
Das Etikett ziert das Abbild des heiligen Liborius. Selbstverständlich wird auch diese Spezialität nach deutschem Reinheitsgebot gebraut, wobei ebenfalls nur beste Zutaten verwendet werden.
Zutaten und Trink-Empfehlung zum Liborius Dunkelbier
Brauwasser: Brauwasser von einer zur Herstellung des Paderborner Liborius besonderen Qualität.
Malz: Qualitätsmalzen aus ausgesuchten Braugerstensorten.
Hofen: sorgfältig ausgesuchte Hopfensorten.
Hefe: besonders gärkräftige, untergärige Bierhefe.
Trink-Tipp: Besonders in Verbindung mit Cola macht das Dunkelbier eine hervorragende Figur.
Optimale Trinktemperatur: 4-8° Celsius.