Edle prickelnde Italiener - Prosecco, Spumante & Co
Sekt oder Prosecco – Wo ist eigentlich der Unterschied? Während es für den Prosecco genaue Bestimmungen zu Herkunft, Traubenart und Herstellungsverfahren gibt, ist das beim Sekt alles etwas weiter gefasst.
Der Grundwein des Sekts kann aus beliebiger Herkunft stammen. Die Kohlensäure, die dem Sekt sein typisches prickeln verleiht, kann entweder direkt aus dem Gärungsprozess beibehalten und konserviert werden oder aber nachträglich per Druck von außen zugeführt werden.
Voraussetzung für den Schaumwein und damit des Sektes ist ein Druck von mindestens drei Bar sowie 10% Mindestalkoholgehalt.
Der Name "Sekt" ist die deutsche Bezeichnung für diesen Schaumwein. In anderen Ländern wird das prickelnde Getränk Cava (Spanien), Spumante (Italien) oder auch Champagner (Frankreich) genannt. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Champagner zwar ein Sekt ist, jedoch ist nicht jeder Sekt aus Frankreich ein Champagner. Denn Champagner darf sich ein Schaumwein nur nennen, wenn er aus der Region Champagne kommt.
SCAVI & RAY biete eine große Auswahl an prickelnden Schaumweinen. Vom edlen Prosecco, prickelndem Spumante bis zum alkoholfreien Sekt. Für jeden Anlass also das prickelnde Extra.
Die intensive Perlung der Schaumweine und die hochwertige Traubenauswahl machen die SCAVI & RAY Produkte so beliebt.
Neben den klassischen italenischen Spumante wird die SCAVI & Ray Range um die fruchtigen Schaumweine Lambrusco und Moscato ergänzt. Diese roten und hellen Schaumweine entfalten ganz neue Geschmacksknospen im Wein verwöhnten Gaumen. Ein Genuss sondergleichen, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Dank dem frischen prickeln der beiden Schaumweine, sind diese besonders im Sommer eine herrliche Erfrischung und können gerne kalt on Ice genossen werden.