Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Supporteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Werbung genutzt werden. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass auf Basis deiner Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob du in deinem Profil eingeloggt bleiben möchtest, um dir unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und so unsere Inhalte für dich optimieren.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich besonders relevant sind.
Support
Wir nutzen diese Cookies, um zu erkennen ob du Unterstützung benötigst und dir über unseren Online Chat einen Ansprechpartner zur Seite zu stellen.
Seit 1658 ist die Brennerei in Betrieb, sie gilt als älteste selbstständige Brennerei in Schiedam, Niederlande.
Franciscus de Le Boë Sylvius war zur damaligen Zeit nicht der erste, der Wacholderbeeren destillierte. Jedoch war er der erste, der das Destillat im Jahr 1650 registrierte und als „Genevre“ prägte. Acht Jahre später wurde die Firma in der gleichen Stadt gegründet.
Die gesamte Geschichte der Onder de Boompjes Distillery geht zurück ins Jahr 1658. Die Familie Steffelaer startete mit der Herstellung und Vertrieb verschiedener „Genevres“. Im Laufe der Zeit wurde die Brennerei nicht von Vater zu Sohn weitergegeben, sondern sie war im Besitz von insgesamt 4 Familien. Heute liegt sie in den Händen der Batenburg Familie.
Mit über 30 Jahren Erfahrung stellt heutzutage John de Lange neben Genever, Wodka und 2 weiteren Gins, den Sylvius Gin her. Der Sylvius Gin besteht aus 10 natürlichen Zutaten, welche mit größter Sorgfalt ausgesucht worden sind, bevor sie im Ultraweizen-Spiritus ertrinken. Die Herstellung und die Abfüllung erfolgt ebenfalls im eigenen Haus.
Der Sylvius Gin zeichnet sich durch Jahrhundert alte Handwerkskunst aus.
Selbstverständlich könnt ihr den Sylvius Gin hier bei uns im Online Shop kaufen.